Objekt des Monats Mai 2025
Wonnemonat - Marienmonat
Der Mai gilt in der katholischen Kirche als Marienmonat und ist besonders der Verehrung der Mutter Jesu Maria, der „schönsten aller Frauen“, gewidmet. Diese Tradition gibt es besonders seit der Barockzeit. In diesem Monat werden oft besondere Andachten – sogenannte Maiandachten – gefeiert, entweder in der Kirche, in Kapellen oder privat zu Hause. Dabei spielt die Verehrung Mariens als Jungfrau und Mutter Gottes eine wichtige Rolle. Marienbilder oder Statuen werden im Mai besonders gerne mit Blumen geschmückt, häufig mit Maiglöckchen. Das Maiglöckchen zählt neben der Rose und der Lilie zu den Marienblumen. Mit seinen kleinen weißen, nickenden Blüten war es Symbol für die keusche Liebe, die Demut und die Bescheidenheit. All dies schrieb man auch der Gottesmutter zu.