Kategorien:
- Heiligenverehrung,
- Kultur div,
- Wallfahrt
Santo Nino
Ältestes christliches Kultobjekt der Philippinen
Das Santo Niño de Cebú ist die Bezeichnung für eine Figur des Christuskindes, die von philippinischen Katholikinnen und Katholiken als wundertätig verehrt wird. Es handelt sich dabei um das älteste christliche Kultobjekt auf den Philippinen. Die Figur war ein Geschenk des Konquistadors Ferdinand Magellan an Rajah Humabon (getauft auf den Namen Carlos) und dessen Frau und Hauptgemahlin Hara Humamay (getauft als Juana) anlässlich ihrer Taufe im Jahr 1521.
Die Figur wird in unterschiedlichen Formen nachgebildet und ist zu einem der beliebtesten und bekanntesten kulturellen Symbole der Philippinen geworden.