lade …

Objekt des Monats August 2025

Aller guten Haare sind drei

Waren schon Haare von „gewöhnlichen“ Menschen von besonderer Bedeutung, um wieviel mehr sollte das wohl für die Haare von Heiligen gelten.

In der Sammlung des Museum Rablhaus befindet sich eine Haarreliquie von Sr. Fidelis Weiß, geb. 1882. Sie war eine deutsche Franziskanerin und Mystikerin. Sie starb 1923 und bereits 1936 wurde der Seligsprechungsprozess eingeleitet. 2007 verlieh ihr Papst Benedikt XVI. den Titel einer „Ehrwürdigen Dienerin Gottes“. Für die Seligsprechung ist noch ein anerkanntes Wunder notwendig.