Geheimnisvolles aus fernen Ländern
Weerberger SchülerInnen erforschen Missionsobjekte aus Asien und Afrika
2025
In diesem Projekt im Museum Rablhaus werden SchülerInnen der Volksschule Mitterweerberg zu jungen ForscherInnen: Sie entdecken spannende Objekte aus Missionen in Asien und Afrika, erkunden ihre Bedeutung und tauchen in fremde Kulturen ein. Dabei ziehen sie Parallelen zu vertrauten Dingen aus ihrer eigenen Lebenswelt. Als Abschluss des Projektes präsentieren die Kinder die Objekte und ihre „Forschungsergebnisse“ in einer Ausstellung, die zeigt, wie vielfältig und doch verbunden die Welt ist.
Im Mai haben die Kinder mit ihrer Arbeit begonnen und sich gemeinsam mit dem Museum Rablhaus und ihren LehrerInnen viele Stunden mit dem Thema auseinandergesetzt. P. Josef Schmölzer, ehemals Missionar im Gebiet Sarawak im Norden Borneos, gab direkte Einblicke in die Kultur der Bidayu, von denen der Großteil der Objekte stammt.
Die Arbeiten und Recherchen der Kinder haben eine Fülle an Material ergeben: Bilder, Texte, Audioaufnahmen.
Als Abschluss präsentierten die Kinder ihre Werke und Erkenntnisse im Rahmen einer Ausstellung im Museum Rablhaus.
